Gezielte Förderung eröffnet neue Chancen für schulischen und persönlichen Erfolg.
Dyskalkulie Training mit Lerntrainerin Christina Kuster in Eugendorf
Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit dem Rechnen – doch wenn selbst einfachste Aufgaben zur großen Hürde werden, steckt häufig eine Rechenstörung dahinter. Dyskalkulie bedeutet nicht, dass ein Kind weniger intelligent ist, sondern dass bestimmte Teilleistungen nicht ausreichend entwickelt sind.
Als Lerntrainerin Christina Kuster in Eugendorf helfe ich Kindern mit gezieltem Training, diese Schwächen zu überwinden und Schritt für Schritt ein sicheres Zahlenverständnis zu entwickeln.
Eltern bemerken die Problematik oft daran, dass ihr Kind Schwierigkeiten beim Zählen, Rechnen oder beim Verständnis von Mengen hat. Auch das einfache Addieren oder Subtrahieren wird zum täglichen Kampf.
Das Training setzt genau an diesen Stellen an: Mit strukturierten Methoden und kindgerechten Übungen begleite ich Kinder dabei, die mathematischen Grundlagen zu begreifen. Anhand der Sindelar Methode werden die betroffenen Teilleistungen gestärkt, sodass Kinder lernen, Zahlen und Mengen besser zu erfassen und Rechenwege zu verstehen.
Ziel ist es, nicht nur die Rechenfähigkeit zu verbessern, sondern auch wieder Freude und Motivation für Mathematik zu schaffen. Mit Geduld, Empathie und klaren Strukturen entsteht ein positiver Lernprozess, der Kindern langfristig Sicherheit im Umgang mit Zahlen gibt.
Individuelle Förderung bei Rechenschwächen
Jedes Kind ist einzigartig, deshalb braucht es auch eine individuelle Herangehensweise. Das Dyskalkulie Training berücksichtigt die speziellen Schwierigkeiten und baut Schritt für Schritt mathematische Kompetenzen auf. Durch gezielte Übungen kann Ihr Kind lernen, Zusammenhänge zu erkennen und eigene Lösungswege zu entwickeln.
Parallel dazu begleite ich Sie als Eltern, um den Lernprozess zu unterstützen und ein stabiles Fundament für den schulischen Alltag zu schaffen. Gemeinsam legen wir die Basis, damit Ihr Kind wieder Selbstvertrauen gewinnt und erfolgreich lernen kann.
Symptome frühzeitig erkennen und handeln
Dyskalkulie zeigt sich meist schon früh: Kinder können Mengen nicht erfassen, zählen immer wieder falsch oder benötigen für Aufgaben deutlich länger als Gleichaltrige. Auch Vermeidungshaltungen wie „Ich kann das sowieso nicht“ sind typisch.
Eine frühzeitige Diagnose und gezieltes Training sind entscheidend, damit sich die Probleme nicht weiter verfestigen. Mit meiner Unterstützung bekommt Ihr Kind die Möglichkeit, Schritt für Schritt Erfolge zu erleben und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen
Teilleistungstraining
Gezielte Förderung bei individuellen Lernschwierigkeiten bildet die Basis für schulischen Erfolg. Hier unterstütze ich Kinder dabei, ihre Stärken zu entwickeln und Lernblockaden zu überwinden.
Dyskalkulie – Vorteile des speziellen Trainings
-
Kinder lernen, Zahlen und Mengen sicher zu verstehen.
-
Das Training stärkt Schritt für Schritt mathematische Grundlagen.
-
Ihr Kind gewinnt wieder Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
-
Rechnen wird mit Geduld und Empathie vermittelt.
-
Frustrationen im Schulalltag werden spürbar reduziert.
-
Eltern erhalten konkrete Tipps für die Unterstützung zu Hause.
-
Das Training hilft, Lernrückstände gezielt aufzuholen.
-
Kinder entwickeln eine neue Motivation für Mathematik.